F23 Freudenstadt - Jugend, Kultur, Kids

Das F23 ein breites Spektrum von Veranstaltungen für Junge und Junggebliebene. Von Rock über Metal bis hin zu Klassik oder Jazz ist alles denkbar. Mehrmals jährlich veranstalten wir Poetry Slams. Einmal im Monat immer Sonntags gibt es Kindertheater oder Kinderkonzerte. Informations- und Diskussionsveranstaltungen zu wichtige Themen sind genauso selbstverständlich, wie ab und an unsere Disco-Nächte mit DJ's. Unser Veranstaltungsraum ist sehr gut ausgestattet.
Wenn ihr Lust habt mitzugestalten und mitzumachen, dann kommt einfach mal vorbei! Ihr könnt uns aber auch gerne Programmvorschläge schicken. Einfach an
Das Sams - Eine Woche voller Samstage - Regionentheater

Das Sams ist ein quirliges, respektloses, aber sehr liebenswertes Wesen. Eines Tages wählt es sichden ängstlichen, biederen Herrn Taschenbier zum Papa und krempelt sein Leben völlig um. Ständigsor gt es für Aufregung und bringt Herrn Taschenbier in immer neue Verlegenheiten: Bei derstrengen Vermieterin, im Kaufhaus, im Büro und in der Schule. Das Sams kann aber auch Wünscheerfüllen und vor allem Mut machen. Eine zärtliche, lustige Freundschaft ent steht zwischen denbeiden.Ein Riesenspaß für Kinder, aber viel Vergnügen auch für die Älteren. Ein Aufruf vielleicht sogar andie Erwachsenen, sich nicht immer gar so ernst und wichtig zu nehmen.
Ratzäpulf - Kinderkonzert (ab 4 Jahren)

Unsere selbstgeschriebenen Kinderlieder verfolgen die Ziele, Kinder zu stärken, Musikalität zu fördern, das Gemeinschaftsgefühl zu festigen und einfach sehr viel Spaß zu verbreiten. Daher ist es uns wichtig, mit unseren Kinderliedern und den Kindern in eine Welt voller Erlebnisse und Abenteuer einzusteigen und passend zu den Lieder auch ein ganzheitliches Konzept zu entwickeln, um eben der musikalischen Ebene auch auf der interaktiven Ebene die Kindern in Spiel, Kreativität, Fantasie und sozialen Kompetenzen zu fördern.
F23 präsentiert: Kleinstadt & Tomatenhaus - Nextgen Indierock

Fünf Jungs Anfang Zwanzig. Kennengelernt im Kindergarten. Seit über zehn Jahren machen sie gemeinsam Musik. Seit 2020 bekannt als kleinstadt. Das erste Album kleinstadt erschien 2022 und behandelt Erfahrungen aus der Jugend. all die jahre, das zweite Album der Band, erschien im Folgejahr und
thematisiert vor allem das Erwachsenwerden. Quentin, Timo, Johannes, Fabio und Karl beweisen sich immer wieder als gute Freunde, doch auch als Musiker und Songwriter. 2022 eröffneten sie das Kessel Festival in Stuttgart. 2023 wurden sie zum zweiten Mal zum Treffen Junge Musikszene in Berlin eingeladen. Die Jungs halten sich zur Zeit in Herrenberg (Baden-Württemberg) und Umgebung auf. Die Band schaut auf eine Zukunft voller Erinnerungen.
Ratte Ratzig und der Leuchtturm - Kindertheater für Kinder ab 4 Jahren
F23-Comedy: Götz Wiedmann - Party Time

Ein Mann, eine Gitarre, ein Mikrofon. Das ist alles was Götz Widmann braucht, um sein Publikum einen Abend lang alles Drumherum komplett vergessen zu lassen und den Konzertsaal in einen Palast der Lebensfreude zu verwandeln. Live und solo immer schon am allerbesten ist jedes Götz-Widmann-Konzert ein musikalischer Kurzurlaub vom allgemeinen Wahnsinn, ein paar Stunden unbeschwertes Lachen gegen die ganzen unsympathischen Energien um uns herum, ein sich selbst gegönntes spontanes Glücksgefühl. Und endlich mal der normale Menschen, die es sich zusammen friedlich feiernd einfach nur gut gehen lassen.
Eher mit emporgehobenem Mittel- als Zeigefinger analysiert Götz Widmann in seinen Songs auf seine typisch respektlos-humorvolle Weise nahezu alles von den ganz kleinen Wundern des Alltags bis zum Sexleben von Galaxien. Das einzige Blatt, das er dabei vielleicht vor den Mund nimmt, ist das Jointpaper kurz vorm Zukleben. Götz Widmann ist teilweise schockierend ehrlich, aber bei aller augenzwinkernden Bosheit durchzieht seine Lieder eine radikale Menschenliebe, ein niemals müde werdender Aufruf zum eigenständigen Denken, eine tiefe Verneigung vor dem Recht des Individuums zur Gegenwehr gegen Verdummung, Hass und Tyrannei.
www.goetzwidmann.de
F23-Comedy: Götz Wiedmann - Party Time

Ein Mann, eine Gitarre, ein Mikrofon. Das ist alles was Götz Widmann braucht, um sein Publikum einen Abend lang alles Drumherum komplett vergessen zu lassen und den Konzertsaal in einen Palast der Lebensfreude zu verwandeln. Live und solo immer schon am allerbesten ist jedes Götz-Widmann-Konzert ein musikalischer Kurzurlaub vom allgemeinen Wahnsinn, ein paar Stunden unbeschwertes Lachen gegen die ganzen unsympathischen Energien um uns herum, ein sich selbst gegönntes spontanes Glücksgefühl. Und endlich mal wieder normale Menschen, die es sich zusammen friedlich feiernd einfach nur gut gehen lassen.
F23-Poetry Slam mit Marina Sigl und Gästen

Es ist wieder soweit! Das F23 wieder zum Schauplatz literarischer und komödiantischer Kreativität. Der F23 Poetry Slam verspricht eine fesselnde Mischung aus Wortkunst und Entertainment und bringt einige der talentiertesten Poeten und Poetinnen des Landes nach Feudenstadt. Mit Geschichten, Gedichten und Performance-Kunstwerken gehen sie in den Wettstreit. Von poetischer Lyrik bis hin zu politischer Satire – beim Poetry Slam ist alles erlaubt, was sich mit Sprache anstellen lässt. Lasst Euch von der Kraft der Worte verzaubern, freut Euch darauf, zum Lachen, Nachdenken und Staunen gebracht zu werden. Es dürfte sich inzwischen herumgesprochen haben: Poetry Slam, der moderne Vielkampf der Bühnenliteratur, bietet Prosaistinnen und Lyrikern, Satirikern und Dadaistinnen, Rapperinnen und Essayisten ein Zuhause, und allen anderen, die Worte zu Papier bringen, auch. Innerhalb eines Zeitlimits werden selbstverfasste Texte ohne Requisiten und andere Hilfsmittel vorgetragen, danach entscheidet das Publikum, wer gewinnt. Mal poetisch, mal ironisch, immer mit Witz, Tiefgang, Kreativität und viel Leidenschaft halten sie uns den Spiegel vor.
Poetry Slamer aus Freudenstadt, die sich spontan entschließen mitzumachen, fühlt euch eingeladen.
Weitere Informationen zu den Teilnehmern folgen!
F23-Rockin´Days: Stepfather Fred & Goldsmith
F23-Rockin´Days: Lane - Nirvana Tribute & Breathing Mess
FDS Musicdays 2025 - Eine Woche Livemusik in der Stadt
Ein Woche voller Musik in der ganzen Stadt. Es wird Konzerte in der Waldlust, im Subiaco, im Tutto Vino, im Stadthaus von Kultur am Dobel, im Nachtwerk, im Kepler-Gymnasium und natürlich im F23 geben. Demnächst mehr!