Eine „Tal-X-Olympiade“ gibt es am Samstag, 12. Juli, von 11 bis 17 Uhr am „Xentrum“ rund um die Volksbankbühne auf dem Gartenschaugelände
Geboten wird ein Mitmach-Angebot mit insgesamt 18 Sport- und Spielstationen. Dazu gibt es ein Bühnenprogramm, das von teilnehmenden Vereinen auf die Beine gestellt wird. Weitere Ergänzung ist ein Parcours, den die Kindersportschule des TSV Freudenstadt (KISS) für Kleinkinder aufbaut.
Dem Organisationsstab gehören das Kinder- und Jugendreferat der Stadt Freudenstadt sowie Rolf Günther aus Baiersbronn und Günter Braun aus Freudenstadt an. Normalerweise ist die Olympiade Teil des Freudenstädter Stadtfests. Aufgrund der Gartenschau wurde die Großveranstaltung dieses Mal ins „Tal X“ verlegt.
Es gibt zahlreiche Möglichkeiten, sich auszuprobieren und auszutoben. Dazu zählen eine Kletterwand, eine Bogenschießen-Anlage, Judo, Basketball und Dosenwerfen. Eine besondere Attraktion verspricht die Kleinsprungschanze der Ski-Abteilung des SV Baiersbronn zu werden. Ab 11 Uhr findet auf der Volksbank-Bühne ein Showprogramm mit Vorführungen einzelner Vereine statt, das den ganzen Tag über andauert.
Das Angebot richtet sich nicht nur an Kinder und Jugendliche. Jeder Besucher der Gartenschau kann an den Eingängen in das „Xentrum“ eine Stempelkarte für das Mitmach-Programm erhalten. Die Stationen haben zur Orientierung Nummern. Nach jeder erledigten Aufgabe an einer Aktivstation bekommen die Teilnehmer einen Stempel in ihr Heft. Gegen die Vorlage einer vollen Stempelkarte gibt es am Infostand des F23 eine kleine Belohnung.