Neues aus dem F23
»Politiker und Wähler, Lehrer und Schüler, Eltern und Kinder, überhaupt jeder sollte diese aufrüttelnde Dokumentation sehen.« Katja Sebald (Süddeutsche Zeitung) Am 4. Mai um 19:30 Uhr zeigt das F23 den international gefeierten Dokumentarfilm “Dear Future Children”. Im Anschluss findet ein Gespräch m
Wie heißt es so schön: „Alles neu macht der Mai“. Im Wonnemonat startet das F23 die Veranstaltungsreihe anlässlich des 50 jährigen Jubiläums des Hauses, die zunächst für Januar vorgesehen war. Nach zweijähriger Pause wird es dann im Mai erstmals wieder Livemusik im neuen F23-Club geben. Hochkarätige
Das KiJuz bekommt einen neuen Namen: „F23–Jugend, Kultur, Kids". F23(Forststraße23)kommuniziert kurz, knapp und zeitgemäß den Standort des Hauses, der Zusatz Jugend, Kultur, Kids bezieht sich auf die drei inhaltlichen Säulen der Einrichtung. Das Zentrum in der Forststraße 23 hatte im Laufe seines 50
Am 22. Januar 1972 wurde das gegenüber des Stadtbahnhofs gelegene Jugendzentrum eröffnet. Damit zählt die Einrichtung in der Forststraße 23 zu einer der ältesten dieser Art in Deutschland. Für Generationen von Freudenstädtern war der Murgtäler Hof, wie das Haus anfänglich hieß, Treffpunkt, Wohnzimme
By accepting you will be accessing a service provided by a third-party external to https://f23-fds.de/