Neues aus dem F23 Freudenstadt
“F23”-Programm zur Gartenschau startet mit einem Knaller
Das Kulturprogramm des städtischen “F23” zur Gartenschau Freudenstadt-
Baiersbronn 2025 startet mit einem Knaller: Am Samstag, 31. Mai, gastiert die USamerikanische
Band „Tragedy” auf der Volksbank-Bühne im „Xentrum“.
Der Titel des Konzerts lautet „Disco meets Metal - All Metal Tribute to the Bee Gees & Beyond
- from NYC (US)”. Die New Yorker Gruppe firmiert zwar als „All Metal Tribute Band“. Das
Repertoire der amerikanischen Musiker reicht allerdings von Hit der „Bee Gees“ bis hin zu
Abba-Songs und weit darüber hinaus. Bekannte Melodien in einem rockigen musikalischen
Gewand stehen hier im Mittelpunkt des Live-Auftritts von „Tragedy“. Als Eröffnungsband wird
an diesem Abend ab 18 Uhr „AlleHackbar“ die Volksbank-Bühne betreten. Die Lokalmatadoren
aus dem Freudenstädter Umland sind mittlerweile in ganz Europa unterwegs.
Weitere Veranstaltungen, die durch das “F23 – Jugend Kultur Kids“ im Rahmen der
Gartenschau auf der Volksbank-Bühne im „Xentrum“ stattfinden: Am Samstag, 28. Juni,
spielen ab 18 Uhr die Musiker von „JazzX18“ und die Freudenstädter Kepler-Bigband
gemeinsam. Die Stadtolympiade findet am Samstag, 12. Juli, ab 11 Uhr im „Tal X“ im Rahmen
des Sporttages auf der Gartenschau statt. Im „Xentrum“ werden dann mehr als 20
Spielstationen von Sportvereinen und Organisationen aus Baiersbronn und Freudenstadt
angeboten.
Für Samstag, 26. Juli, hat sich das Team des „F23“ obendrein etwas ganz Besonderes einfallen
lassen: zwei Mitmachkonzerte mit dem „Hoppel Hoppel Rhythm Club“ für Kinder aller
Altersklassen. Die erste Darbietung findet um 13 Uhr statt, die zweite um 15 Uhr. Das Motto
lautet „Singen, schnipsen, klatschen, rasseln, hören, bewegen und tanzen!“ Videos mit den
Liedern für alle, die sich vorbereiten wollen, sind im Internet unter www.f23-fds.de abrufbar.
Der Samstag, 30. August, steht ganz im Fokus eines weiteren Konzerts, denn die jungen
Musiker der Band „Kleinstadt“ aus dem Herrenberger Umland bringen ihre Indierock-Songs in
Eigenkomposition zum Besten. Ab 18 Uhr werden die Akustik-Cover-Musiker von „Das
Tomatenhaus“ diesen Abend mit bekannten Melodien in abgewandelten Versionen eröffnen.
Darüber hinaus finden auch im Spiegelzelt auf dem Freudenstädter Marktplatz Veranstaltungen
für Kinder statt, die durch das „F23“ organisiert werden: Am Dienstag, 5. August, gastiert das
„Regionentheater aus dem schwarzen Wald“ mit dem bekannten Stück „Das Sams“ zu Besuch
in Freudenstadt und am Dienstag, 19. August, mit dem Stück „Michel aus Lönneberga“. Die
Freudenstädter Kinderband „Ratzäpulf“ gastiert ebenfalls im Spiegelzelt, und zwar am
Dienstag, 12. August. Ein weiteres Highlight verspricht der „Flohzirkus Orquestra“ mit zwei
Aufführungen am 26. August und am 9. September, jeweils dienstags. Ein Theaterstück mit
dem Titel: „Ratte Ratzig und der Leuchtturm“ ist für Dienstag, 2. September, geplant.
Besonderer Tipp: Jeweils mittwochs kommt während der gesamten Dauer der Gartenschau
das „Spielmobil“ in der Zeit 14 bis 17 Uhr auf das Gelände neben der Volksbank-Bühne im
„Xentrum“.
When you subscribe to the blog, we will send you an e-mail when there are new updates on the site so you wouldn't miss them.
By accepting you will be accessing a service provided by a third-party external to https://f23-fds.de/