Das Freudenstädter Sommerferien-Programm steht. Familien können ihre Kinder bereits registrieren und für Einzelangebote anmelden. Das Portal ist jetzt offen. „Das Kinder- und Jugendreferat der Stadt Freudenstadt freut sich sehr, dass es Dank der Beteiligung zahlreicher Akteure wieder ein umfangreiches und attraktives Ferienprogramm für die Freudenstädter Kinder und Jugendlichen zusammenstellen konnte“, so Erika Sauter- Bartholomä.
Auch einige mehrtägige Veranstaltungen findet man wieder im Programm. Ein Highlight ist
der Zirkusworkshop mit dem Projektzirkus Bingo. Kinder und Jugendliche können vom 11. bis
15. August täglich von 9 bis 16 Uhr mit echten Zirkusartisten in einem richtigen Zirkuszelt
trainieren. Zum krönenden Abschluss gibt es eine große Zirkusvorstellung.
Darüber hinaus wird auch dieses Jahr wieder ein buntes und vielfältiges Programm geboten.
Neben Spiel und Spaß, sportlichen und kreativen Aktivitäten, Erlebnissen in der Natur und
mit Tieren gibt es auch wieder Selbstbehauptungs- und Rotkreuz-Kurse für Kinder. Wer Lust
hat, kann bei der Stadtkapelle Freudenstadt verschiedene Musikinstrumente kennenlernen
und gleich selbst ausprobieren. Bei einem zweitägigen Workshop können die Kinder den
Clown in sich entdecken und die gemeinsam einstudierten Nummern bei einer
Abschlussvorstellung auf dem Unteren Marktplatz den Eltern und Geschwistern vorführen.
Weitere Veranstaltungshöhepunkte sind die Kindertheater-Vorstellungen, die während der
Sommerferien immer dienstags von 14 bis 15 Uhr bei freiem Eintritt im Pfalzgraf-Spiegelzelt
auf dem Unteren Marktplatzstattfinden. An drei Donnerstagen - 7. und 28. August sowie 11.
September - veranstaltet der städtische Kinder- und Jugendclub F23 auch wieder
Spielzeugflohmärkte auf dem Oberen Marktplatz. Auch auf dem Gelände der Gartenschau
Freudenstadt und Baiersbronn 2025 gibt es dieses Jahr viele Angebote für Kinder und
Familien.
Da bei vielen Veranstaltungen die Teilnehmerzahl begrenzt ist, werden die Teilnehmerplätze
im Zuge einer digitalen Verlosung am 15. Juli vergeben. Interessenten sollten sich daher bis
spätestens 14. Juli anmelden, um bei der Verlosung berücksichtigt werden zu können. Nach
der Verlosung können noch bis 24 Stunden vor Beginn der jeweiligen Veranstaltung
Restplätze gebucht werden. Um den Familien in der Gesamtstadt Freudenstadt bessere
Chancen einzuräumen, wird die Anmeldefunktion für Familien aus umliegenden Städten und
Gemeinden ab diesem Jahr erst nach der Verlosung freigeschaltet.
Nähere Informationen und Anmeldung:
www.unser-ferienprogramm.de/freudenstadt sowie bei Erika Sauter-Bartholomä, Telefon
07441/8601783 und E-Mail
Neues aus dem F23 Freudenstadt
Das für So. 16.03.25 vorgesehene Kindermitmachkonzert mit Ratzäpulf muss leider krankheitsbedingt verlegt werden. Wir sind momentan auf der Suche nach einem Nachholtermin.
Die Absage tut uns wirklich sehr leid. Bleibt uns treu.
Das F23-Team
Das kleine Zebra hat sich verlaufen und trifft auf einen Polizeibeamten, der den Kindern gerade das richtige Verhalten an der Straße erklären will. Diesen hält es auf Grund seines Landeswappens für einen Zirkusdirektor.Der Polizist will dem Zebra helfen. Das weiß aber nicht, wo es hingehört, wo sein Zirkus jetzt ist. Daraufhin besorgt der Polizist ein paar Hilfsmittel. Währenddessen ist das Zebra alleine mit den Kindern und der Straße.Bis der Polizist zurückkommt, haben die Kinder dem Zebra das richtige Verhalten an der Straße beigebracht. Gemeinsam klappt es jetzt auch noch den Zebrastreifen und die Ampel zu erklären, bevor der Polizist herausbekommt, wo der Zirkus des Zebras ist und es dann nach Hause bringt.
Aufgrund der großen Nachfrage gibt es zwei Vorstellungen mit jeweils 60 Plätzen. Es wird kein Eintritt verlangt, aber bitte hier auf der Seite verbindlich registrieren und anmelden.
Anmeldung unter:
F23 Freudenstadt - Jugend, Kultur, Kids
Forststrasse 23
Freudenstadt
Baden-Württemberg
72250
Deutschland
https://www.f23-fds.de
By accepting you will be accessing a service provided by a third-party external to https://f23-fds.de/